BITTE BEACHTEN!
Verbindliche Anmeldung nur in Verbindung mit vollständigem Zahlungseingang. Nach Eingang des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Rechnung mit den Zahlungsmodalitäten. Bei
Verhinderung Ihrerseits muss ein Ersatzteilnehmer gestellt werden oder es rückt jemand von der Warteliste auf. Ist dies nicht möglich aufgrund zu weniger Teilnehmerzahl, wird
die gesamte Kursgebühr fällig.
Zuschauer Anmeldung einfach per Email oder Telefon.
ACHTUNG!
MIT DER TEILNAHME UNTERWIRFT SICH DER REITER ALLEN REGULARIEN DES VEREINES!
17.-19. November 2023
Lehrgang mit Johannes Beck-Broichsitter
Einheiten: 1-4 Einheiten pro Person (nach Wahl)
Kosten: 70-75€*
*zzgl. Unterbringung Pferd und Hallennutzung für externe Reiter
Ort: Galgenberghof, Müncheberg
Der Lehrgang wird zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz angemeldet.
In Planung:
Lehrgänge mit
- 1. Hilfe Kurs am Pferd mit Christian
Staufenbiel
- Liberty Kurs
- Christoph Däne
- Jörg Ladwig
- Springlehrgang mit Peer Ahnert
Samstag, 24.02.2024
14-17 Uhr
Theorie und Praxis
Theorie:
Was braucht ein Pferd zu fressen?
Das Pferdegewicht, die richtige Einschätzung des Ernährungszustandes und die geforderte Leistung bilden die Grundlage für die Futtermenge. Die Einflüsse von Rasse, Alter, Leistung und Haltung werden diskutiert, ebenso wie einige
Aspekte physiologischer Verdauungsvorgänge. Faustzahlen zur Rationsgestaltung und die Beurteilung und Analytik von Raufutter runden diesen Teil ab.
Praxis:
Wieviel wovon?
Dann gehen wir in den Stall, bestimmen das Pferdegewicht aus Körpermaßen und den Ernährungszustand anhand des Body Condition Scores (BCS). Passt die gefütterte Ration zur Leistung?
Ist die Versorgung pferdegerecht? Wir bereiten gemeinsam eine Mahlzeit eines Freizeitpferde und eines Sportpferdes vor.
Bitte Futterproben und feste Schuhe mitbringen!
Mehr Infos zu Frau Dr. Irgang:
http://www.tierarzt-ernaehrung.de